Agicap Deutschland als Arbeitgeber: Für den Sales-Job nach Berlin?

Agicap Deutschland ist als Arbeitgeber seit Herbst 2020 aktiv. Und viele der Mitarbeiter:innen, die damals zum Deutschlandstart des französischen FinTechs zum Onboarding ins malerische Lyon, zum Hauptquartier des europäischen Scale-ups flogen, arbeiten immer noch für das Unternehmen - und verantworten inzwischen schon eigene Teams. Diese Entwicklung ist gar nicht mal so untypisch für das schnell expandierende Team unter der Führung des General Managers Stephan Krehl. Entsprechend größere Chancen tun sich für potentielle Job-Kandidat:innen auf.

Arbeiten bei Agicap: Warum sich der Weg nach Berlin lohnt

Wir haben uns mit zwei exemplarischen Mitarbeiter:innen aus dem Agicap-Team unterhalten - unter anderem darüber, warum der Weg nach Berlin ein großer, aber richtiger Schritt für beide war, welche Karrierechancen Agicap Deutschland für Sales Development Representatives (kurz: SDRs), unsere Experten für den Kunden-Erstkontakt, bereithält, wieviel Potential für Wachstum in einer Software für Liquiditätsmanagement wirklich steckt, und auch wieviel Spaß es machen kann, nach kurzer Zeit ein Team zu führen oder sich im Sales-Team zu behaupten.

German team

Nach Berlin für Karriere und Vielfalt

Agicap Deutschland zählt im Oktober 2022 schon 68 Teammitglieder am Standort Berlin. Es kommen aber nur 5 Mitarbeiter wirklich aus Berlin. Ein Großteil des Teams arbeitet als Sales Development Representatives. Zwei davon sind Luca Christ und Marie Stier. Beide stammen auch nicht aus Berlin und sind schon vor ihrer Stelle bei Agicap für attraktivere Berufschancen zugezogen. Erst die Station Agicap aber konnte für die beiden Mittzwanziger das Versprechen von Berlin als Metropole mit vielen Startups einlösen: reichlich Knowhow, viel Eigenverantwortung, offene und direkte Kommunikation und schnelle Aufstiegschancen.

Für Luca und Marie, die beide aus ländlicheren Regionen kommen, war Berlin immer schon ein spannender Standort. Die kulturelle Vielfalt der deutschen Hauptstadt und als Zuzugsort von Freunden machte Berlin für die beiden attraktiv. Kolleg:innen, die bereits für Agicap arbeiteten, konnten auch bei der Wohnungssuche erfolgreich aushelfen.

German team 2

Warum ein Job als SDR bei Agicap in Berlin?

Luca und Marie kommen aus dem Vertrieb. Ihre erste Station als Sales-Mitarbeiter haben sie in Berlin sogar gleichzeitig bei einem namhaften Konzern absolviert. Doch dann zog es sie doch eher zu einem Startup, wo im Vergleich noch nicht alles festgelegt ist, wo viel Bewegung drin ist und der unternehmerische Gedanke von jedem einzelnen Mitarbeiter mitgetragen wird.

Luca wurde über LinkedIn für den SDR-Job bei Agicap angeschrieben, Marie folgt später auf Lucas Empfehlung ins Vertriebsteam. Beide wurden gleich zu Beginn ins kalte Wasser geworfen, konnten aber dank eines umfangreichen Onboardings, einem Dedicated Coach und viel Knowledge-Sharing im Team schnell Anschluss finden. Einige der Kollegen sind inzwischen Freunde geworden, was das Gemeinschaftsgefühl im Team noch mehr stärkt. Überhaupt erlaubt das junge, agile und dynamische Team einen schnellen Teamfit.

German team 3

Was macht den SDR-Job so attraktiv?

Viele Kandidaten können sich bei einem Sales-Job nicht vorstellen, was alles darunter fällt. Für Marie und Luca ist der Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Beide sind von Natur aus sehr kommunikativ und interessiert an Menschen und der Problemlösung in einem konkreten Bereich wie der Cashflow-Überwachung. Und neben dem Telefonieren haben sie auch alle Hände voll damit zu tun, nach Leads zu recherchieren, Kontakte über E-Mail und LinkedIn zu pflegen, Webinare zu geben, Messen zu besuchen und ihre Arbeit immer wieder im gesamten Team zu reflektieren.

Stephan quote

Im Sales arbeitet man mit dem Marketing, Sales Operations, einer Abteilung, die beim Sales-Erfolg unterstützt, sowie den Account Executives, unseren Produkt-Experten, zusammen. Das macht den Job dynamisch und abwechslungsreich, es kann viel voneinander gelernt werden!

Wie sieht die Zukunft bei Agicap aus?

Innerhalb von gerade mal zwei Jahren ist Agicap Deutschland beachtlich gewachsen. Das lag nicht zuletzt daran, dass die Corona-Pandemie und die darauf folgenden Krisen der letzten Zeit wie die Ukraine-Krise, Lieferengpässe, Rohstoffpreissteigerungen usw. vielen Unternehmen noch einmal aufgezeigt haben, wie wichtig doch eine Überwachung des Cashflows ist. Eine smarte, vorausschauende Liquiditätsplanung ist heute mit einer größeren Dringlichkeit ein Muss für Unternehmen geworden. Und um die Tool-Lösung an die Kunden zu bringen, setzt Agicap auf Software-Sales, und investiert dabei gleichzeitig in Berufseinsteigende. Kaum ein anderes SaaS-Unternehmen stellt so viele Sales Juniors ein.

German team 4

Wie Agicap wächst auch die Fintech-Branche immer weiter, mit neuen Herausforderungen, neuen Entwicklungen und damit auch der Notwendigkeit für neue Funktionen. So wird es als SDR auch nie wirklich langweilig, das Tool zu vermitteln. Egal ob Mann oder Frau, Durchhaltevermögen und Biss werden gerade im Vertrieb hoch geschätzt. "Das formt den Charakter", so Marie.

Für viele ist der SDR-Job ein erstes Sprungbrett für die Karriere, entweder als Teil des Teams in tragendere Rollen zu wechseln wie Luca, der mittlerweile selbst neue SDRs einarbeitet und Calls analysiert, oder um weiter zu gehen und als Account Executive die Kunden noch weiter zu betreuen im Sales-Prozess, wie es Marie vorhat. So gestaltet sich die SDR-Abteilung als der beste Ort, um seinen Einstieg in die Fintech-Branche zu wagen.

Du bist auch interessiert an einem SDR-Job bei Agicap Deutschland in Berlin? Bewirb dich hier!